Kirmes, Feuerwehrfest und 20 Jahre Kulturverein Naunheim

Kirmes, Feuerwehrfest und 20 Jahre Kulturverein Naunheim

Vom 13. – 15. Juni 2025 fand die Kirmes, das Feuerwehrfest und das 20jährige Jubiläum des Kulturvereins in Naunheim statt.
Die Organisation und Durchführung des Festes erfolgte auch in diesem Jahr durch die Feuerwehr, den Kulturverein, den „NCV“ und die Gemeinde.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die tolle Organisation der Veranstaltung!
Der „Karl-Adams-Platz“ bot den Besucherinnen und Besuchern alles, was man für eine schöne Kirmes benötigte.
Am Freitagabend wurde um 19.00 Uhr mit dem Fassanstich sowie 15 Liter Freibier vom Bürgermeister die Kirmes eröffnet.
Zur Eröffnung hatten sich Feuerwehrkameraden aus Nalbach per Mail angekündigt. Google bzw. die „Künstliche Intelligenz“ hatte ihnen die Kirmes in Naunheim für ihren Ausflug vorgeschlagen. So sind sie dann extra mittags mit ihren Mofas (!) im Saarland losgefahren, um kurz vor 19.00 Uhr pünktlich hier zu sein. Sie feierten drei Tage lang mit uns. Herzlichen Dank für Euren Besuch!
Bei heißen Temperaturen fand dann am Samstagnachmittag der Kinder-Flohmarkt auf dem „Karl-Adams-Platz“ statt. Außerdem stand an allen Tagen eine Hüpfburg für die Kleinen bereit, die darauf sehr viel Spaß hatten.
Abends feierten wir dann 20 Jahre Kulturverein. Neben Glückwünschen und einem Geschenk erhielt der Verein für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement auch eine Dankurkunde von der Gemeinde. Der Kulturverein ließ es sich nicht nehmen, an diesem Abend für eine „Live-Band“ zu sorgen, deren Sponsoring sie auch übernahmen. Herzlichen Dank dafür!
Die „Wömbe Jonge“ verstanden es, für ordentlich Stimmung zu sorgen und luden die Gäste mit den zahlreichen bekannten Liedern zum Tanzen und Mitsingen ein.
Am Sonntag erschienen nach dem Festgottesdienst zahlreiche Kameradinnen und Kameraden von den Feuerwehren aus der Nachbarschaft zum Feuerwehrfest. In diesem Rahmen wurde von Pfarrer Andreas Kern das neue Feuerwehrauto eingeweiht. Zudem erhielt Holger Lindemann seine Beförderung aus den Händen von Max Mumm, unserem Bürgermeister der Verbandsgemeinde.
Nachmittags fand die Kinderbelustigung mit vielen verschiedenen Stationen zum Mitmachen statt. Hier sorgten viele Kinder, Jugendliche und Familien für ein reges Treiben auf dem „Karl-Adams-Platz“.
Die Kirmes und das Feuerwehrfest waren gut besucht und eine schöne, gesellige Veranstaltung für Jung und Alt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, Vereine sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben, ob durch ihren Besuch des Festes, ihre Hilfe beim Auf- und Abbau, bei der Übernahme eines Dienstes oder in sonst einer Art und Weise sowie an den Kulturverein für die finanzielle Unterstützung.
Weiterhin ein herzliches Dankeschön an alle Bürgerinnen und Bürger, die ihre Häuser mit der Gemeindefahne geschmückt und somit für einen würdigen Rahmen gesorgt haben.
Bleibt alle gesund, damit wir auch im kommenden Jahr wieder unsere Kirmes und das Feuerwehrfest gemeinsam feiern können.
Euer
Thomas Probstfeld
Ortsbürgermeister

Bilder in der Galerie